🌟 [ 3 ]   11:55:00 11:55:00 Now playing, MERZ: Nächster Showdown im Bundestag! Neuer Eklat droht! Asylhammer Zustrombegrenzungsgesetz I LIVE







( 524454 viewed : 2671 like : comments ) MERZ: Nächster Showdown im Bundestag! Neuer Eklat droht! Asylhammer Zustrombegrenzungsgesetz I LIVE

Erneuter Eklat? Bundestag stimmt über Migration ab! Die Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?

Zehntausende Menschen demonstrieren gegen eine gemeinsame Abstimmung von Union und AfD in der Migrationspolitik - dennoch könnte am Freitag ein Gesetz den Bundestag passieren, bei dem die Stimmen der AfD mit entscheidend sein könnten. In dem von CDU und CSU eingebrachten Entwurf geht es um konkrete Regelungen zur Eindämmung der Migration. Nach dem Bundestag müsste das Vorhaben aber noch durch die Länderkammer, den Bundesrat. Dort ist eine Zustimmung nicht sicher.

Bereits am Mittwoch hatte die Union mit Hilfe der AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag durchgesetzt. Der Antrag hatte allerdings nur Appellcharakter. Die Empörung über das Vorgehen von Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU), der auch Spitzenkandidat von CDU und CSU zur Bundestagswahl ist, ist seitdem groß. Zehntausende Menschen gingen deshalb allein am Donnerstag auf die Straße - unter anderem in Berlin, Freiburg, Hannover und München.

Worum geht es in dem Gesetzentwurf?

Kern des Gesetzentwurfs der Unionsfraktion, zu dem die FDP, die AfD und das BSW Zustimmung signalisiert haben, ist die Aussetzung des Familiennachzugs zu Geflüchteten mit eingeschränktem Schutzstatus. Zu dieser Gruppe gehören in Deutschland viele Syrerinnen und Syrer. Außerdem sollen die Befugnisse der Bundespolizei erweitert werden. Sie soll künftig, wenn sie in ihrem Zuständigkeitsbereich - also etwa an Bahnhöfen - Ausreisepflichtige antrifft, selbst für eine Abschiebung sorgen können.

Die Union dringt in ihrem Entwurf überdies darauf, das Ziel einer «Begrenzung» des Zuzugs von Ausländern wieder ins Aufenthaltsgesetz aufzunehmen. Das hatte die inzwischen auf Rot-Grün reduzierte Ampel-Koalition gestrichen.

Ist das Vorhaben neu?

Von März 2016 bis Juli 2018 war der Familiennachzug für sogenannt subsidiär Schutzberechtigte von der damaligen schwarz-roten Koalition ausgesetzt worden. Begründet wurde dies damals mit der Absicht, eine Überlastung bei der Aufnahme und Integration zu vermeiden. Seit August 2018 dürfen monatlich insgesamt 1.000 Menschen als Angehörige von Menschen mit diesem Schutzstatus einreisen. Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sah eigentlich vor, dass der Familiennachzug auch zu Menschen aus dieser Gruppe wieder unbegrenzt möglich werden soll. Umgesetzt wurde dieses Vorhaben aber nicht.

Welche Abstimmungen hat es vorher gegeben?

Am Mittwoch war ein Antrag der Union zu umfassenden Zurückweisungen an der Grenze im Bundestag beschlossen worden, weil die AfD sowie zahlreiche Abgeordnete der FDP und einige Fraktionslose zugestimmt hatten. Politiker und Politikerinnen von SPD, Grünen und Linke kritisierten Unionsfraktionschef Merz dafür scharf und sprachen von einem Tabubruch. Anders als der am Mittwoch angenommene 5-Punkte-Plan hat der jetzt zur Abstimmung stehende Gesetzentwurf rechtliche Konsequenzen. Die Bundesregierung müsste die darin vorgeschlagenen Änderungen umsetzen, falls er denn beschlossen werden sollte.

Wie läuft die Abstimmung ab?

Im Bundestag wird über das «Zustrombegrenzungsgesetz» namentlich abgestimmt. Bei diesem Verfahren wirft jeder Abgeordnete seine Stimmkarte ein - am Ende wird veröffentlicht, wie jeder Einzelne abgestimmt hat. Notwendig ist eine einfache Mehrheit, also mehr Ja- als Nein-Stimmen. Die Union hat zusammen mit AfD, BSW und FDP eine Mehrheit im Bundestag.

Wie geht es weiter, falls der Bundestag zustimmt?

Dem Gesetzentwurf müsste auch der Bundesrat zustimmen. Da bislang keine Bemühungen zu erkennen sind, die Länderkammer um Fristverkürzung zu bitten, würde der Bundesrat erst im März - nach der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl - entscheiden. Ob es für das Vorhaben im Bundesrat eine Mehrheit geben wird, ist allerdings fraglich. 

#merkel #merz #afd #cdu #deutschland #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel [ 🔗 Klick‼️ ] DOKU Channel [ 🔗 Klick‼️ ] Podcast Channel [ 🔗 Klick‼️ ] Netzreporter Channel [ 🔗 Klick‼️ ] WELT Nachrichten-Livestream [ 🔗 Klick‼️ ] Top-Nachrichten auf WELT.de [ 🔗 Klick‼️ ] Mediathek auf WELT.de [ 🔗 Klick‼️ ] Nachrichtensender auf Instagram [ 🔗 Klick‼️ ] auf Instagram [ 🔗 Klick‼️ ] eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt [ 2025-01-31T19:35:21Z ] :flashminiupdate:2025-02-01

:::: Besuchen Sie meinen YouTube-Kanal @ Original Cr. ( [ 🔗 Klick‼️ ] )



[3D] 11:55:00 11:55:00 Now playing, MERZ: Nächster Showdown im Bundestag! Neuer Eklat droht! Asylhammer Zustrombegrenzungsgesetz I LIVE [ Deutschland ]






Deutschland


( 10 Seite ) :: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ▶️ ⭕️

🌟   9     Testar ett nytt spel. Marvel rivals


🌟   10     DAY - 18 || SPEL PROGRAM - 2.0 || NSS CAMP || THANA-BIHAR,UNNAO || 23/01/2025 || scene of incident


🌟   7     Force of Warships: Slagskepp spel, Naval krig Slaget part 56


🌟   9     Ik test samen met mijn neef het squidgame spel op Fortnite uit


🌟   7     Oude spel

( 10 Seite ) :: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ▶️ ⭕️







Updated 2025 www.flash-mini.com flash-mini pinterest profile | About us

This website uses cookies or similar technologies, to enhance your browsing experience and provide personalized recommendations. By continuing to use our website, you agree to our Privacy Policy & Terms

About Social contents ,We relies on APIs,All logos and trademarks displayed on this application are property of their. None of the content is hosted on our servers, only on theier servers and all rights owned by their respective owners.



Contacts Office Address: 125/8 Sukhumvit Road, Phra Khanong Subdistrict, Bang Na District, Bangkok 10120 | Contacts Telephone : 082 6918082 | Contacts email : [email protected]